Ja, das können Sie. Denn ein Elektrobackofen für das Backen zu Hause kann auf 30 bis 250 °C eingestellt werden und die hohe Temperaturbeständigkeit von Keramik für den täglichen Gebrauch liegt bei etwa 1200 °C.
Im Allgemeinen liegt die Temperaturbeständigkeit von Alltagskeramik bei etwa 1200 °C. Das heißt, gewöhnliche Alltagskeramik wird bei normalem Gebrauch durch hohe Temperaturen überhaupt nicht beeinträchtigt. Denn ein Elektrobackofen für das Backen zu Hause kann auf 30 bis 250 °C eingestellt werden.
1. Die Definition und Verwendung von Keramik für den täglichen Gebrauch
Keramik für den täglichen Gebrauch ist ein gängiges Keramikprodukt mit einer breiten Palette von Anwendungen, wie z. B. Geschirr, Porzellan, Vasen, Weinsets, ceRamic-Lampen usw. Es ist dekorativ und leicht zu reinigen, daher wird es von den Menschen geliebt.
2.Das Material der Keramik für den täglichen Gebrauch
Keramik für den täglichen Gebrauch wird üblicherweise aus Kaolin, Kaolinerde und Quarz hergestellt. Kaolin ist ein wichtiger Keramikrohstoff, der keine giftigen Substanzen enthält, gute keramische Eigenschaften aufweist und bei der Herstellung von Haushaltskeramik und Industriekeramik verwendet wird.

Kaolin-Ton
3. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Keramik für den täglichen Gebrauch
Tägliche Keramik hat einen gewissen Grad an halloHohe Temperaturbeständigkeit, aber unterschiedliche Keramikmaterialien und -zusammensetzungen beeinflussen die Hochtemperaturbeständigkeit.
Im Allgemeinen liegt die Hochtemperaturbeständigkeit von Keramik für den täglichen Gebrauch bei etwa 1200 °C. Das heißt, gewöhnliche Keramik für den täglichen Gebrauch wird bei normalem Gebrauch nicht durch hohe Temperaturen beeinträchtigt. Wenn die Verwendung mehr als diese Temperatur beträgt, dann dBei Keramik für den alltäglichen Gebrauch kann es zu Verformungen, Rissen und anderen Erscheinungen kommen.
Es ist jedoch zu beachten, dass kleine Risse oder Brüche auf der Oberfläche von Keramik für den täglichen Gebrauch auch deren Hochtemperaturbeständigkeit beeinträchtigen. Achten Sie daher bei der täglichen Verwendung auf die Wartung und Pflege.
4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung von Keramik für den täglichen Gebrauch
Bei der Reinigung von Gebrauchskeramik sollten Sie auf folgende Punkte achten:
1. Vermeiden Sie die Verwendung von harten und rauen Reinigungsgeräten, um die Keramikoberfläche nicht zu zerkratzen und zu beschädigen.

(Vermeiden Sie die Verwendung von harten und rauen Reinigungswerkzeugen, wie z. B. einer Stahlkugel zum Geschirrspülen, um den Keramik-Innentopf zu reinigen!)
2. Verwenden Sie keine chlorhaltigen Reinigungsmittel, um die Keramik nicht zu beschädigen.
3. Keramik sollte nach der Reinigung rechtzeitig getrocknet werden, um die Auswirkungen von hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
Kurz gesagt, Keramik für den täglichen Gebrauch ist ein sehr hochwertiger Haushaltsgegenstand. Seine hohe Temperaturbeständigkeit kann bei normalem Gebrauch unseren Anforderungen voll gerecht werden, bei der Reinigung und Verwendung muss jedoch auf Details geachtet werden.
Veröffentlichungszeit: 20. Dezember 2023